Menü
 

Die Tradition des Kunsthandwerkes ist auf Sardinien immer noch sehr lebendig, und reicht in eine weit entfernte Vergangenheit, in der das sardische Volk natürliche Materialien wie Erde, Wolle, Pflanzenfasern, Holz, Leder, Steine und wertvolle Metalle verwertete, um daraus Gegenstände für den alltäglichen Gebrauch, Festlichkeiten, Kleidungsstücke sowie zur Verteidigung oder einfach zur Zierde anzufertigen.

 

Weberei

tessitura

Das hauptsächlich gebrauchte Material der Weberei ist Schafswolle, die mit horizontalen wie vertikalen Webrahmen verarbeitet wird. Häufig werden auch Pflanzenfasern verwendet wie Lein, Hanf und Baumwolle.

Sardische Trachten

costume-tradizionale-sardo

Die sardischen Trachten mit viel Stickerei, feinster Verarbeitung und traditionellem Schmuck sind seit Urzeiten Teil von lokalen Bräuchen und ermöglichen die Herkunft, die Abstammung und den sozialen Status der Menschen zu erkennen.

Schmuck und Filigranarbeit

gioielli

Ein goldener Faden durchzieht die Geschichte Sardiniens und gelangt zu uns in der edelsten Form der sardischen Goldschmiedekunst: die Filigranarbeit. Sie ermöglicht die Realisierung von höchst eleganten und prachtvollen Schmuckstücken.

Sardische Keramik

ceramica-sarda

Die gewandten Hände der Keramiker bearbeiten das hauptsächliche Material, den Ton, mit meisterhaftem Können und realisieren Meisterstücke, deren Wurzeln tief in der Tradition des sardischen Volkes liegen.

 

Holzschnitzerei

intagliolegno

Sie nehmen Kastanienholz, Nussholz, Kirschholz oder Olivenholz, nehmen dazu Meißel und Hohleisen, legen dies alles in die erfahrenen Hände der Holzschnitzer und Sie werden sehen welch außergewöhnliches Werk der sardischen Tradition daraus entsteht.

Korbflechterei

La-cestineria

Die geschickte Flechtarbeit mit Binsenfaser, Affodill, Bastfaser etc., die zu Erzeugnissen der Korbflechterei führt, deren funktioneller Charakter überwiegt, hat der Ästhetik der modernen Zeit großen Freiraum überlassen.

Schmiedekunst

lavorazione-del-ferro

Das Eisen, antikes und einfaches Material, vereint sich mit der sardischen Tradition und dem modernen Design und ermöglicht einzigartige Erzeugnisse, die wahre Kunstwerke sind. Diese Einzigartigkeit macht aus jedem Werk etwas besonderes und wunderschönes.

Kochkunst

Lartigianato-del-gusto

Aus dem Zusammenspiel von einfachen Rohstoffen und Verarbeitungstechniken der Großmütter entstehen Produkte wie die Teigwaren is Culurgionis, is Malloreddus, sa Fregula, su Pani pintau, su Pistoccu, is Pardulas, is Sebadas, sa Coccoi ... und viele mehr.

Karnevalstraditionen

maschere-tradizionali

Altertümliche menschen- bzw. tierähnliche Masken, Felle, typische Wollstoffe, Kuhglocken und lautstarkes Gepolter erinnern an geheimnisvolle Rituale, Versöhnungstänze und das tiefe Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Der Karneval hat auf Sardinien etwas einzigartig Magisches.

Il sito utilizza cookie tecnici e di terze parti per migliorare i servizi offerti e ottimizzare l'esperienza dell'utente. Per saperne di più sui cookie che utilizziamo... Cookies Policy.

Accetto i cookie da questo sito